Heilmassagen

Heilmassagen und Lymphdrainagen können bei akuten oder chronischen Beschwerden von der Hausärztin, dem Hausarzt, verordnet werden.

Bereits nach Ausstellung der Verordnung kann mit den Heilbehandlungen begonnen werden.
(Je nach Sozialversicherungsträger muss vor Behandlungsbeginn eine chefärztliche Bewilligung eingeholt werden.)
In einem Zeitraum von 4 bis 6 Wochen sollen die Heilmassagen bzw. Lymphdrainagen erfolgen.

Abschließend kann zur Kostenrückerstattung die bezahlte Honorarnote inkl. Originalverordnung beim Sozialversicherungsträger eingereicht werden.

Methoden
  • Klassische Massage
  • Bindegewebsmassage, Faszienbehandlung
  • Triggerpunktbehandlung
  • Schröpfen, Schröpfkopfmassage
  • Narbenbehandlung
  • Taping
  • MET - Muskelenergietechnik
  • Cranio-sakrale Behandlung
  • Dornbehandlung
  • Fußreflexzonenmassage

In erster Linie spüre ich als Heilmasseurin Schmerz- bzw. Triggerpunkte, Verklebungen, Verhärtungen und/oder Verspannungen, und behandle diese, um eine Schmerzlinderung herbeizuführen.
Je nach Beschwerdesymptomatik wird individuell die Intensität und die Technik angepasst.

Vielleicht gibt es die eine oder andere Gewohnheit, von der wir wissen, dass sie uns nicht gut tut, und da dürfen wir auch hinsehen. Denn oft entstehen Beschwerden aufgrund von Einschränkungen, die aufgrund einseitiger Belastungen/Verkürzungen entstehen.

Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine meist sehr sanfte Methode. 
Pumpende Griffe und angenehme kreisende Bewegungen bringen die Lymphflüssigkeit zum Fließen.
Diese Methode dient dazu, um die Aktivität des Lymphsystems zu fördern und den Körper anzuregen ggf. neue Umgehungswege für die angestaute Flüssigkeit zu bilden (z. B. durch Narben nach Operationen).
Weiters wirkt sie beruhigend, schmerzlindern, hilft vor allem die Wassereinlagerung (Ödem) abzutransportieren und die betroffene Gliedmaßen zu entstauen und fördert die Wundheilung.

Wohlbefinden und Regeneration

Intuitive Massage

Die intuitive Massage ist für alle Kundinnen und Kunden, die nicht genau wissen was sie wollen oder brauchen. 
Hier gehe ich ganz nach meinem Gefühl vor, kombiniere verschiedene Methoden und berücksichtige Kundenwünsche sowie den aktuellen Mondstand.
Die Körperbehandlung mit einer geführten Entspannungsübung zu kombinieren, kann ich wärmstens empfehlen.

Honigmassage

Die Honigmassage empfehle ich Kundinnen, deren Haut und Bindegewebe eine hohe Spannung aufweisen. Der Honig enthält viele Vitamine und Antioxidantien, die von der Haut aufgenommen werden, und gleichzeitig wird das Gewebe maximal entschlackt. Kombiniert mit der Schröpfkopfmassage eine intensive Behandlung, die unter die Haut geht.

Klangschalenmassage

Bei Unruhezuständen zur Regulierung des Vegetativen Nervensystems, die in weiterer Folge zur Entspannung des gesamten Organismus führt, ist die Klangschalenmassage bestens geeignet. Durch die Frequenzen der hochwertigen Schalen wird das Nervensystem in Harmonie gebracht, Blockaden können sich lösen und die Energie kann wieder besser fließen.

MANNEA - ganzheitliche Gesundheitsmethode

Eine sanfte, wertschätzende Methode für Frau und Mann. 
Durch die neuro-lymphatische Stimulation sowie der Organe, kann der Körper optimal die Selbstheilungskräfte aktivieren. Durch die entgiftende Wirkung unterstützt MANNEA während der Wechseljahre, bei Problemen im Unterleib, Hormondysbalancen, PCO-Syndrom, PMS, Endometriose, Menstruationsbeschwerden, Schilddrüsendysfunktion, Prostatahyperplasie, etc. (ideal mit YONI Steaming kombinierbar).

YONI Steaming

Das Unterleibsdampfbad wirkt entgiftend auf das Gewebe und lockert den Beckenboden, reinigt alle Unterleibsorgane und fördert die Durchblutung.
Die erste Mal Dampfen dauert ca. 10 Minuten. Ein Vorgespräch ist zum Ausschluss von Kontraindikationen erforderlich.
Suchen